Effektiver Brandschutz für Kabel und Installationen

Brandschutzkanäle sind essenzielle Bauelemente zur sicheren Verlegung elektrischer Leitungen. Sie schützen Kabel vor Feuer und Hitze und gewährleisten die Funktionsfähigkeit wichtiger elektrischer Systeme im Brandfall. Dank ihrer feuerbeständigen Konstruktion verhindern sie zudem die Ausbreitung von Rauch und giftigen Gasen, wodurch Flucht- und Rettungswege gesichert werden.

Die Bauservice Pfeil GmbH ist Ihr erfahrener Partner für die fachgerechte Planung und Installation von Brandschutzkanälen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mit umfangreichem Know-how und geprüften Materialien sorgen wir für höchsten Schutz und normgerechte Umsetzung.

  • 24 Jahre Erfahrung
  • Zertifizierter Fachbetrieb
  • Bundesweite Ausführung
  • Einfache und schnelle Kontaktaufnahme
  • Wir haben in 24 Jahren bereits:

  • Ca. 15.000
    Installationsschächte befüllt

  • Ca. 14.000m³
    Einblas-Wärmedämmung verarbeitet

  • Ca. 8.000
    Brandabschottungen eingebaut

Inhalt

Warum sind Brandschutzkanäle unverzichtbar?

Elektrische Leitungen können im Brandfall erheblich zur Brandausbreitung beitragen. Isolierungen und Kabelummantelungen können brennbar sein, wodurch sich Feuer schneller ausbreiten und toxische Rauchgase entstehen können. Um dem entgegenzuwirken, sind Brandschutzkanäle nach DIN-Normen entwickelt worden, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen:

  • DIN EN 13501-1: Baustoffklassifizierung als nicht brennbar (A1/A2-s1, d0)
  • DIN EN 13501-2: Feuerwiderstand bis EI 90
  • DIN EN 1366-5: Feuerwiderstandsprüfungen für Installationskanäle

Durch den Einbau von Brandschutzkanälen wird das Risiko von Kabelbränden minimiert und die Stromversorgung kritischer Anlagen selbst unter Brandbedingungen aufrechterhalten.

Arten von Brandschutzkanälen und ihre Funktionen

Es gibt zwei Haupttypen von Brandschutzkanälen, die sich in ihrer Schutzwirkung unterscheiden:

1. Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen

Diese Kanäle sorgen dafür, dass wichtige Anlagen auch im Brandfall zuverlässig weiterbetrieben werden können. Sie sind insbesondere für Sicherheitsbeleuchtung, Sprinkleranlagen oder Notstromsysteme essenziell. Wichtige Merkmale:

  • Speziell gefertigte Brandschutzplatten gewährleisten eine hohe Feuerwiderstandsdauer
  • Kein Bedarf an zusätzlichen, brandschutztechnisch geprüften Kabelbefestigungen
  • Nachträgliche Ummantelung möglich
  • Schützt zudem gegen mechanische Beschädigungen

2. Installationskanäle zur Trennung von Elektroinstallationen

Diese Kanäle verhindern, dass brennbare Elektroinstallationen zur Brandausbreitung beitragen. Sie kommen vor allem in Fluchtwegen oder Räumen mit erhöhter Brandgefahr zum Einsatz. Vorteile dieser Kanäle:

  • Getestet auf Brandbeanspruchung von innen
  • Sichert Fluchtwege über die gesamte Feuerwiderstandsdauer
  • Einfache Anpassung an individuelle bauliche Gegebenheiten durch vorkonfektionierte oder vor Ort anpassbare Elemente

Wichtige Brandschutzklassifizierungen

Bei Brandschutzkanälen gibt es verschiedene Klassifizierungen, die ihre Schutzwirkung definieren:

  • EI (Étanchéité & Isolation): Raumabschluss und Wärmedämmung unter Brandeinfluss
  • I (Isolation): Verhindert Wärmeübertragung auf angrenzende Bauteile
  • E (Funktionserhalt): Sicherstellung der elektrischen Versorgung während eines Brandes

Übliche Widerstandsklassen sind F90, E90 und I30, die angeben, wie lange der Kanal unter Brandbedingungen seine Funktion behält.

Warum Bauservice Pfeil GmbH?

Die Installation von Brandschutzkanälen erfordert Fachwissen und eine präzise Umsetzung. Die Bauservice Pfeil GmbH bietet:

Individuelle Beratung und Planung für Ihre Anforderungen ✔ Einsatz geprüfter Materialien mit höchsten Sicherheitsstandards ✔ Montage durch erfahrene Fachkräfte nach DIN-Normen ✔ Service in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für optimalen Brandschutz und eine normgerechte Umsetzung Ihres Projekts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange halten Brandschutzkanäle einem Brand stand?

Je nach Klassifizierung (z. B. F90, E90, EI90) können Brandschutzkanäle bis zu 90 Minuten einem Brand widerstehen und die Funktion elektrischer Anlagen gewährleisten.

Sind Brandschutzkanäle Pflicht?

<H3>Sind Brandschutzkanäle Pflicht?
In vielen Bereichen, insbesondere bei Rettungswegen oder in Gebäuden mit erhöhter Brandlast, sind sie gemäß Bauordnung und DIN-Vorgaben zwingend vorgeschrieben.

Kann man bestehende Kabel nachträglich mit Brandschutzkanälen sichern?

Ja, viele Systeme erlauben eine nachträgliche Ummantelung, um den Brandschutz im Bestand zu optimieren.

Wie viel kostet die Installation von Brandschutzkanälen?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Länge, Material und bauliche Gegebenheiten. Lassen Sie sich von der Bauservice Pfeil GmbH ein individuelles Angebot erstellen!

phone-handsetmenu