Austroflex FIRE FLOC – Moderne Lösungen für Installationsschächte

Austroflex FIRE FLOC Isolation
  • 24 Jahre Erfahrung
  • Zertifizierter Fachbetrieb
  • Bundesweite Ausführung
  • Einfache und schnelle Kontaktaufnahme
  • Wir haben in 24 Jahren bereits:

  • Ca. 15.000
    Installationsschächte befüllt

  • Ca. 14.000m³
    Einblas-Wärmedämmung verarbeitet

  • Ca. 8.000
    Brandabschottungen eingebaut

Inhalt

Effizienzsteigerung durch Einblasdämmtechnik

Die innovative Einblasdämmtechnik (EBD) stellt eine revolutionäre Methode dar, Installationsschächte in Neubauten, Sanierungen und Bestandsgebäuden effizient zu gestalten. Durch die Verwendung von Austroflex FIRE FLOC wird eine vollständige und hohlraumfreie Verfüllung der Schächte erreicht, die die Anforderungen an Brand-, Schall-, Wärme- und Geruchsschutz in einem einzigen Arbeitsschritt erfüllt. Diese Methode verringert die Notwendigkeit für separate, gewerkespezifische Lösungen und optimiert die gesamten Bauprozesse von der Planung bis zur Ausführung.

Umfassende Vorteile und Anwendungsbereiche Austroflex FIRE FLOC

Die EBD Technologie ist besonders nützlich für komplexe und enge Installationsschächte, da sie Schnittstellenprobleme minimiert und die Verantwortlichkeiten klar definiert. Ein wesentlicher Vorteil ist der Verzicht auf traditionelle Abschottungen. So sind keine klassifizierten Deckenverschlüsse und Wärmedämmungen der Rohrleitungen mehr nötig, was den Bauprozess erheblich vereinfacht. Zusätzliche Dämmarbeiten für den Schallschutz in Leichtbauwänden entfallen ebenfalls.

Die mineralische Spezialdämmung von Austroflex FIRE FLOC gewährleistet durch eine Mindestdichte von 90 kg/m³ nachhaltige Standfestigkeit und höchsten Brandschutz. Diese Dämmung entspricht den Anforderungen der DIN EN 14064 und ist mit der Leistungserklärung Nr. 0432-CPR-4230-900046 vom Mai 2017 zertifiziert. Haupteinsatzbereiche sind nicht reversible Installationen in Wohngebäuden, Hotels, Senioren- und Pflegeheimen sowie Studentenwohnheimen. Eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (ABZ Nr. Z-41.9-704) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) bestätigt die Verwendbarkeit.

Planung und Umsetzung mit minimalen Schnittstellen

Die Bauservice Pfeil GmbH setzt auf Austroflex FIRE FLOC für Installationsschächte in Berlin und Brandenburg. Durch den Wegfall von Einzelabschottungen und die Vereinfachung der Montageprozesse wird die Effizienz gesteigert und die Sicherheitsanforderungen zuverlässig erfüllt.

Optimierter Schall- und Wärmeschutz

Die EBD Technologie bietet herausragende Schallschutzeigenschaften. Tests im Prüflabor des Fraunhofer Instituts für Bauphysik (IBP) haben gezeigt, dass die Anforderungen der DIN 4109 und VDI 4100 nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen werden können. Die Messwerte belegen eine signifikante Reduktion der Installationsgeräusche.

Auch der Wärmeschutz wird durch die EBD Technologie optimiert. Der Untersuchungsbericht der MFPA Leipzig bestätigt, dass die mit Austroflex FIRE FLOC gefüllten Installationsschächte energetisch vorteilhafter sind als solche mit herkömmlicher Rohrdämmung. Die Wärmeleitfähigkeit der Dämmung beträgt λ = 0,039 W/(mK), was eine effektive Isolierung sicherstellt.

Austroflex FIRE FLOC: Ihr Partner in Berlin und Brandenburg

Die EBD Technologie mit Austroflex FIRE FLOC bietet eine umfassende Lösung für die Herausforderungen in Installationsschächten. Die Bauservice Pfeil GmbH nutzt diese fortschrittliche Technik, um höchste Sicherheits- und Effizienzstandards in Berlin und Brandenburg zu gewährleisten. Mit zertifizierten Verfahren und einer gewerkeübergreifenden Herangehensweise stellt die EBD Technologie eine zukunftsweisende Methode zur Optimierung von Bauprozessen und zur Sicherstellung nachhaltiger Bauqualität dar.

phone-handsetmenu