Isofloc Einblasdämmung – Nachhaltig dämmen mit System

Die Einblasdämmung mit Isofloc steht für effiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Dämmtechnik – sowohl im Neubau als auch in der energetischen Sanierung. Als zertifizierter Fachbetrieb nutzt die Bauservice Pfeil GmbH dieses hochwertige System erfolgreich für Projekte in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das Verfahren ermöglicht eine fugenlose, setzungssichere Dämmung in nahezu allen Bauteilen – mit einem Dämmstoff, der auf nachwachsenden Rohstoffen basiert.

Isofloc Einblasdämmung
  • 24 Jahre Erfahrung
  • Zertifizierter Fachbetrieb
  • Bundesweite Ausführung
  • Einfache und schnelle Kontaktaufnahme
  • Wir haben in 24 Jahren bereits:

  • Ca. 15.000
    Installationsschächte befüllt

  • Ca. 14.000m³
    Einblas-Wärmedämmung verarbeitet

  • Ca. 8.000
    Brandabschottungen eingebaut

Inhalt

Was ist Isofloc?

Isofloc ist ein Marktführer im Bereich der zellulosebasierten Einblasdämmung. Das Unternehmen liefert nicht nur den Dämmstoff selbst, sondern ein ganzheitliches System aus Produkt, Technik und Schulung – mit über 1.000 zertifizierten Fachpartnern europaweit.

Der Kern des Systems: Isofloc Zellulose – ein Dämmstoff aus recyceltem Zeitungspapier. Die Zellulose wird industriell zerfasert und mit etwa 8 % mineralischen Additiven versehen, die den Brandschutz sicherstellen. Das Ergebnis ist ein ökologisch unbedenklicher, hochwirksamer Dämmstoff mit herausragender Umweltbilanz.

Vorteile der Isofloc Einblasdämmung

1. Ökonomisch & schnell

Die Einblasdämmung mit Isofloc ist eine der wirtschaftlichsten Methoden der Gebäudedämmung. Durch maschinelles Einbringen entfällt der Zuschnitt wie bei Mattenware – das spart Material, Zeit und Arbeitskosten.

2. Effizienter Wärme- & Hitzeschutz

  • Winterliche Dämmung: Verhindert zuverlässig Wärmeverluste.
  • Sommerlicher Wärmeschutz: Die hohe Wärmespeicherkapazität sorgt dafür, dass Hitze langsamer in den Innenraum gelangt – ideal für Dachgeschosse.
  • Schallschutz inklusive: Isofloc dämpft zuverlässig Luftschall und verbessert die Raumakustik spürbar.

3. Lückenlos und setzungssicher

Isofloc Zellulose wird hohlraumfüllend eingeblasen und schmiegt sich selbst an komplexe Strukturen oder Installationen an. Auch bei unregelmäßigem Mauerwerk entsteht eine homogene, wärmebrückenfreie Dämmschicht. Dabei bleibt das Material dauerhaft stabil und rieselt nicht.

4. Flexibel einsetzbar

Egal ob Altbau oder Neubau – Isofloc ist extrem vielseitig und in vielen Bauteilen einsetzbar:

  • Dächer (Schrägdach, Kaltdach, Warmdach)
  • Decken (Holzbalkendecke, Geschossdecke, oberste Geschossdecke)
  • Wände (Holzrahmenbau, Mauerwerk, Fachwerk, Hohlräume)
  • Innen- und Außendämmung

Selbst komplexe Konstruktionen oder schwer erreichbare Bereiche lassen sich damit zuverlässig dämmen.

5. Sicher und geprüft

  • Baustoffklasse B2 (normal entflammbar) gemäß DIN 4102
  • Kein brennendes Abtropfen, kein Schmelzen
  • Von Fachbetrieben zertifiziert verarbeitet
  • Einbaufehler durch Materialverhalten kaum möglich
  • Umweltfreundlich: Keine problematischen Emissionen, vollständig recyclebar

Isofloc vs. Mineralwolle – ein realitätsnaher Vergleich

In der Diskussion um den sommerlichen Hitzeschutz im Dachaufbau wird Isofloc Zellulose häufig als gleichwertig oder überlegen gegenüber Mineralwolle eingeschätzt – insbesondere wegen der höheren Wärmespeicherkapazität. Die Kombination mit innenliegenden, massiven Materialien wie OSB-Platten verbessert zusätzlich den Schall- und Hitzeschutz. Isofloc überzeugt vor allem in Holzbauten und leichten Konstruktionen durch seine ökologische Bilanz, bessere Verarbeitbarkeit und hervorragende Flächenverteilung.

Einblasdämmung mit Isofloc – nur vom Fachbetrieb

Die korrekte Verarbeitung von Zellulosedämmstoffen wie Isofloc erfordert Know-how, Erfahrung und das richtige Equipment. Die Bauservice Pfeil GmbH ist dafür zertifiziert und technisch bestens ausgestattet, um die Isofloc Einblasdämmung fachgerecht und effizient umzusetzen.

Ob Altbausanierung oder Neubau – wir prüfen individuell, welches Dämmkonzept zu Ihrem Gebäude passt. Dank professioneller Planung, exakter Einbringung und hochwertigem Material erhalten Sie eine Dämmung, die Jahrzehnte hält – ökologisch, wirtschaftlich und effektiv

FAQ – Häufige Fragen zur Isofloc Einblasdämmung

Was ist der Unterschied zwischen Isofloc und anderen Zellulosedämmstoffen?

Isofloc ist ein Markenprodukt mit strengen Qualitätsstandards, technischer Systemlösung und europaweit zertifizierten Fachbetrieben – ideal für professionelle Anwendungen.

Ist Isofloc gesundheitlich unbedenklich?

Ja. Es wird aus reinem Zeitungspapier hergestellt, ist staubarm, formaldehydfrei und enthält keine Schadstoffe.

Wie lange hält die Isofloc Einblasdämmung?

Bei fachgerechtem Einbau bleibt die Dämmung dauerhaft stabil, rieselt nicht und verliert über Jahrzehnte nicht an Dämmleistung.

Kann man Isofloc in bestehende Wände einblasen?

Ja – insbesondere bei Holzbauten, Fachwerkhäusern oder zweischaligem Mauerwerk ist der nachträgliche Einbau problemlos möglich.

Wie viel kostet die Einblasdämmung mit Isofloc?

Die Kosten hängen von Fläche, Dämmstärke und Gebäudeart ab. Durch das effiziente Verfahren und geringe Materialverluste ist Isofloc besonders wirtschaftlich – wir beraten Sie gern individuell.

phone-handsetmenu